Orte mit einer vitalen Kunst- und Kulturszene sind nicht ein Luxus, den eine Gesellschaft sich leisten sollte, sondern ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität.
weiterlesen →Kunst braucht Platz

Orte mit einer vitalen Kunst- und Kulturszene sind nicht ein Luxus, den eine Gesellschaft sich leisten sollte, sondern ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität.
weiterlesen →Familienfreundliches Arbeiten – im bayerischen Kunst- und Kulturbereich derzeit immer noch eine süße Utopie.
weiterlesen →„Gemeinsam auf Augenhöhe arbeiten“ − unter diesem schönen Motto waren Kunst- und Kulturschaffende aus ganz Bayern am 18. November auf Einladung der Fraktion im Bayerischen Landtag. Und gearbeitet wurde in unserer (erstmals angebotenen) Zukunftswerkstatt − auf Augenhöhe, ohne Scheuklappen und mit enormem Engagement. Nach einer knappen Vorstellung meiner Arbeit als kultur- und filmpolitische Sprecherin wollte […]
weiterlesen →Zynische Forderung, Uigurinnen und Uiguren sollten sich einfach rechtzeitig um ihre Papiere kümmern, führt Beschluss des Landtags an absurdum.
weiterlesen →Hass und Hetze klar benennen. Das ist heute wichtiger denn je. Nein, die AfD ist nicht die neue bürgerliche Mitte und nein, wenn man sitzen bleibt bei einer Holocaust-Gedenkveranstaltung, statt den Saal zu verlassen, dann ist das keine Heldentat, sondern normal! – Dass ausgerechnet hier und heute die Landeschefin der AfD zu „Jetzt red i“ eingeladen wird, die sich der „verbesserten außenwirku
weiterlesen →Es sieht so aus, als hätten die Kollegen von der CSU meine 10 Thesen zum Neubeginn am Haus der Kunst tatsächlich gelesen!
weiterlesen →Lehraufträge waren für mich immer ein wichtiges Standbein. Gerade Künstlerinnen und Künstler können hier forschen, wachsen und Wissen weiter geben. Leider werden Lehrbeauftragte oft ausgenutzt. Ausschuss Kollegin Verena Osgyan setzt hier an: wir Grüne fordern Besserstellung!
weiterlesen →Auf unseren Antrag hin berät der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst am 9. Oktober zu den geplanten Entlassungen. Wir stehen klar gegen das Outsourcing. Hier mehr zu unserem Antrag Massenentlassungen im Haus der Kunst verhindern.
weiterlesen →Wir Landtags-Grünen setzen auf einen inhaltlichen & strukturellen Neuanfang beim Münchner Haus der Kunst. Darum habe ich über den Sommer mit Christian Steinau von der LMU Forschungsgruppe Kreativität & Genie recherchiert, vielen Menschen zugehört, diskutiert und analysiert. Heraus kam unsere Grüne Vision zum Haus der Kunst. Denn: Wir wollen dem trudelnden, führungslosen Schiff, das orientierungslos […]
weiterlesen →Moderne Formate anerkennen, Stadt-Land-Kooperation vereinfachen, der Freien Szene in München und Nürnberg Zugang zu Landesmitteln verschaffen, Produktion stärken: all das und mehr fordern unsere Anträge zum Bayerischen Kulturfonds.
weiterlesen →