Kunst und Kultur sind die nachhaltigsten nachwachsenden Rohstoffe*

Sie sind für alle da. Sie werden nie leer und reichen für alle.

Ich kämpfe für eine bessere Kulturpolitik in Bayern. Für Filmkunst und eine Filmwirtschaft, die lebendig ist und überleben kann. Ich bin Dein verlängerter Arm in den Bayerischen Landtag als Sprecherin für Kulturpolitik & Film und als Rundfunkrätin sowie als Deine Abgeordnete im Münchner Osten.

Zur Landtagswahl 2018 trete ich wieder an. Mein Gegenkandidat ist der aktuelle Kunstminister. 2018 lag er 6% vor mir im Kampf ums Direktmandat. Du kannst mit Deiner Spende oder Deiner Zeit meinen Wahlkampf unterstützen: Spende gleich hier!

Du kannst Sanne Kurz auf Facebook, Instagram, YouTube oder Twitter folgen & den politischen Kurz&Gut Newsletter von Sanne Kurz abonnieren.

Direkt zu Sanne Kurz‘ Blog oder zu Sanne Kurz Grünen Links bitte den Links folgen!

 
 
 
 
 *Danke für die Inspiration zur Überschrift an den Münchner Schriftsteller Max Dorner, einen wunderbaren Freund.

Blog

sanne kurz grüne bayern landtag landtagswahl 2023
5. Januar 2023

Wahljahr 2023 – Ich trete an! Bist Du dabei?

2023 wird gewählt! – „Wie kann ich helfen?“, „Kann ich was tun?“, „Ich unterstütze total gern!“ – Es freut mich sehr, dass schon jetzt so viele Menschen dabei sein wollen. Gemeinsam streiten für eine bessere Politik für Bayern. – In diesem Post erfährst Du, wie Du helfen kannst: für ein Grüneres Bayern!

weiterlesen →
22. März 2023

Kreative Potenziale in Bayern sichern! 

Bayern ist Kulturstaat, so steht es in Artikel 3 der bayerischen Verfassung. Unsere besondere Verantwortung für das umfangreiche und bedeutsame Kulturerbe, für die Kunst und Kultur unseres Landes, hat Verfassungsrang. Da verwundert es doch, dass die Menschen, die kreativen Köpfe in Bayern, die Kunst und Kultur in Bayern schaffen, mit Herz, Hirn und ihrer Hände Arbeit […]

weiterlesen →
presse-mitteilung-Logo Sanne Kurz Bayerischer Landtag Grüne Fraktion Grüne Bayern Landtag
7. März 2023

Grüne fordern: auch in der Kunst gleiches Geld für gleiche Arbeit

Zum diesjährigen Equal Pay Day, der unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ steht, erklären Sanne Kurz, MdL (Sprecherin für Kulturpolitik und Film der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) und Erhard Grundl, MdB (Kulturpolitischer Sprecher und Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen)

weiterlesen →
Equal Pay Day 2023
7. März 2023

Equal Pay Day 2023 in Kunst & Kultur: 21. April statt 7. März!

„Die Kunst der gleichen Bezahlung“ ist das Motto des Equal Pay Days, der 2023 auf den 7. März fällt. Gäbe es einen Equal Pay Day Kunst und Kultur, fiele der seit 2014 schon jedes Jahr auf den 21. April. So lange müssten Künstlerinnen ohne Einkommen arbeiten, um am Ende des Jahres bei gleicher Bezahlung gleich viel Geld zu haben wie Künstler. 30% Lohnlücke in den Künsten – fast doppelt so viel wie in allen anderen Bereichen. Wir finden: das geht zu weit!

weiterlesen →
Weitere Beiträge →

Über mich

20200315_Sanne_Profilbild_März_2020

Über mich

Geboren 1974 in Neustadt an der Weinstraße, lebt und arbeitet Sanne Kurz als Kamerafrau, Filmemacherin und Künstlerische Mitarbeiterin der HFF in München. Seit Herbst 2018 ist sie Mitglied des Bayerischen Landtages.

Nach ihrem Dokumentarfilmstudium an der HFF München studierte sie Kamera an der NFTVA Amsterdam und unter Michael Ballhaus und Axel Block in München. – Zahlreiche Weiterbildungen, u.a. in Budapest und an der VCA Melbourne, folgten.

weiterlesen →

Meine Positionen

Kultur- und Kreativwirtschaft

Wenn Du von Deiner Kreativität lebst, und nicht vom Kellnern, ist es Kreativwirtschaft.

Knapp 400.000 Menschen in Bayern arbeiten in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Das sind so viele wie z.B. in der Automobilindustrie. Nach Bruttowertschöpfung gemessen – also Wert pro reingestecktem Geld – ist die Branche die drittstärkste im Land.

weiterlesen →

Kultur & Film

Was den Mensch zum Mensch macht.

Wenn es Künstlerinnen & Künstlern gut geht, geht es der Kunst gut. Wenn Kulturschaffende frei schaffen können, schaffen sie mehr Wert.

weiterlesen →

Rundfunkrat BR

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk kann Brandmauer sein im Filterblasen-Feuer. Wenn er denn alle Menschen erreicht.

Alle sollen sichtbar sein, für alle braucht es Angebote, und alle soll er erreichen, der Bayerische Rundfunk. Vielfalt, Transparenz und Teamgeist kann helfen, um in Zeiten von Finanznot da zu investieren, wo es Zukunft bringt.

weiterlesen →