Kontakt
Sanne Kurz
c/o Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Maximilianeum
81627 München
Tel: 089-4126-2662
E-Mail: sanne.kurz@gruene-fraktion-bayern.de
Schlagwörter
Anfrage
Antrag
Bau
Bayerischer Landtag
Bayerischer Rundfunk BR
Bayern
Bildende Kunst
Bundestag
Bündnis 90 / Die Grünen
Corona
Corona-Hilfen
Diversity
Film
Frauen! Gleichstellung
Förderung
Haushalt
Jobs und Praktika
Kinder
Kino
Kreativwirtschaft
Kultur
Kulturelle Bildung
Kulturpolitik
Kulturschaffende
Kulturstaat
Kulturveranstaltung
Kunst
Künstler*in
Künstlerhilfe
Livemusik
Medien
Museum
Musik
München
Nachhaltigkeit
Nachtkultur
Pressemitteilung
Rede
Rundfunkrat
Schule
Solo-Selbstständige
Theater
Umwelt und Naturschutz
Veranstaltungen
Wirtschaft und Energie
Kreative Potenziale in Bayern sichern!
/in Allgemein, Kultur & Film, parlamentarische Initiativen, Soziales & WohnenBayern ist Kulturstaat, so steht es in Artikel 3 der bayerischen Verfassung. Unsere besondere Verantwortung für das umfangreiche und bedeutsame Kulturerbe, für die Kunst und Kultur unseres Landes, hat Verfassungsrang. Da verwundert es doch, dass die Menschen, die kreativen Köpfe in Bayern, die Kunst und Kultur in Bayern schaffen, mit Herz, Hirn und ihrer Hände Arbeit […]
Schriftliche Anfrage „Filmbranche Bayern: Fachkräftemangel beheben – II“
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische Initiativen75 Prozent der Filmproduktionsunternehmen, die im Rahmen einer Studie aus dem Jahr 2022 des Weiterbildungsverbunds Medien (Media Collective) mit Geldern des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ermöglicht wurden, geben an, dass der Fachkräftemangel in der Filmbranche deutlich spürbar ist. 90 Prozent dieser Unternehmen beurteilen die Lage in den nächsten drei Jahren als eher schwierig […]
„Kleine Anfrage“ – AzP „Klimaneutralität der Staatsregierung und Kultureinrichtungen“
/in Allgemein, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenIch frage die Staatsregierung: Ist das von CSU-Ministerpräsident Markus Söder ausgegebene Ziel, dass die Bayerische Staatsregierung, die neben der Staatskanzlei auch die 17 Ministerien umfasst, von denen lediglich eines eine CO2-Bilianz erstellt hat und somit über Daten zum eigenen CO2- Ausstoß verfügt, im Laufe des Jahr 2023 klimaneutral sein wird, auch für die den Ministerien […]
Grüne fordern: auch in der Kunst gleiches Geld für gleiche Arbeit
/in Allgemein, PressemitteilungenZum diesjährigen Equal Pay Day, der unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ steht, erklären Sanne Kurz, MdL (Sprecherin für Kulturpolitik und Film der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) und Erhard Grundl, MdB (Kulturpolitischer Sprecher und Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen)
Equal Pay Day 2023 in Kunst & Kultur: 21. April statt 7. März!
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische Initiativen„Die Kunst der gleichen Bezahlung“ ist das Motto des Equal Pay Days, der 2023 auf den 7. März fällt. Gäbe es einen Equal Pay Day Kunst und Kultur, fiele der seit 2014 schon jedes Jahr auf den 21. April. So lange müssten Künstlerinnen ohne Einkommen arbeiten, um am Ende des Jahres bei gleicher Bezahlung gleich viel Geld zu haben wie Künstler. 30% Lohnlücke in den Künsten – fast doppelt so viel wie in allen anderen Bereichen. Wir finden: das geht zu weit!
Haushaltsverhandlungen 2023 im Bayerischen Landtag
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische Initiativen, Schule & Hochschule, Soziales & WohnenReichlich spät, aber immerhin: In wenigen Wochen, Ende März, wird der bayerische Staatshaushalt für das Jahr 2023 vom Landtag beschlossen werden. Auch diesmal sind im Staatshaushalt wieder viele Millionen für die bayerische Kunst und Kultur vorgesehen – aber an einigen entscheidenden Stellen fehlt es. Wir haben deshalb über 20 Änderungsanträge gestellt, um die kulturelle Bildung, die […]
Änderungsanträge zum Haushalt 2023 – Kulturelle Bildung stärken!
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenKulturelle Bildung ist der Humus für unsere Kulturlandschaft. Sie ist die Grundvoraussetzung für die kulturelle Teilhabe aller und befähigt zu zukunftsfähigem Denken und Handeln, weil sie individuelle Kreativität fördert. Durch kulturelle Bildung können Kinder und Jugendliche schon in frühen Jahren kreative Talente entdecken und damit Werkzeuge für einen resilienten, d.h. positiven, aktiven und reflektierten Umgang […]
Änderungsanträge zum Haushaltsplan 2023 – Stärkung der Freien Szene
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenDie vielen Solo-Selbstständigen, die Kunst und Kultur in Bayern mit ihren Werken, ihren Ideen und ihrem Herzblut möglich machen und mit Leben füllen, sind in der Pandemie wohl erstmals in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Es wurde deutlich: Dieser Bereich ist massiv unterfinanziert, prekäre Lebensverhältnisse sind die Regel, nicht die Ausnahme. Das CSU-geführte Ministerium hatte […]
Änderungsanträge zum Haushalt 2023 – Klare Leitlinien statt Kulturpolitik nach Gutsherrenart!
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenDie Förderung von Kunst und Kultur im Freistaat Bayern ist intransparent, eine Zielsetzung oder Vision ist nicht zu erkennen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Steuergeldern setzt allerdings voraus, dass klar sein muss, welche Wirkung die verwendeten Gelder erzielen sollen – und die Institutionen auch an der Erreichung dieser Ziele gemessen werden. Die Enquete-Kommission Kultur hatte bereits […]
Änderungsanträge zum Haushaltsplan 2023 – Filmstandort Bayern stärken – auch für das Publikum!
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische Initiativen, Soziales & Wohnen208 Kinos gibt es in Bayern, diese sind wichtige Kulturorte, aber auch unerlässliche Infrastruktur für unsere renommierten bayerischen Filmfestivals. Damit sie weiterhin ihre soziale und kulturelle Funktion erfüllen können, sind Kinos aktuell dringend auf staatliche Unterstützung angewiesen – auch im Bereich technischer und nicht-technischer Innovationen. Die Staatsregierung will die Förderung streichen. Doch wir wissen: Die […]
Änderungsanträge zum Haushaltsplan 2023 – Kultur- und Kreativwirtschaft umfassend in den Blick nehmen!
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische Initiativen, Soziales & WohnenMit 38,2 Mrd. Umsatz im Jahr steht die Kultur- und Kreativwirtschaft an dritter Stelle im Freistaat, gleich hinter der Automobilindustrie und dem Maschinenbau (Quelle: 2. Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht Bayern). Knapp 300.000 Menschen sind hier beschäftigt. 9 von 10 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sind Nano- oder Mikrounternehmen. Viele dieser Unternehmen haben nicht die notwendigen Ressourcen, um die […]
„Kunst und Kultur sind die nachhaltigsten Nachwachsenden Rohstoffe.“
/in Allgemein, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kultur & FilmMax Dorner, du wunderbarer, feiner, kluger Mensch. Wie groß ist die Leerstelle, die du hinterlässt. Wir vermissen Dich, sehr. Der Versuch eines Nachrufs, den ich Dir hinterher rufe. Zu Dir, in den Wind, auf Deiner Reise.
„Mein erster Tag im Landtag als Neuntklässler“
/in Allgemein, im Landtag, Jobs & PraktikaJedes Jahr machen viele Menschen in meinem Landtags-Büro ein Praktikum. Ein Praktikum in der Politik ist nicht nur spannend, Praktika helfen auch Menschen einen Blick hinter die Kulissen zu geben, Demokratie sind nicht „die da oben“, Demokratie sind wir alle. Auch Schulpraktika kann man bei mir machen. Hier lest Ihr den Bericht von Balìnt Kondor […]
„Kleine Anfrage“ – AzP „Geschlechterschlüssel in der darstellenden Kunst“
/in Allgemein, Kultur & Film, parlamentarische Initiativen, Soziales & WohnenIch frage die Staatsregierung: Wie der Geschlechterschlüssel (also der Anteil an männlichen, weiblichen, diversen Personen) an den staatlichen Schauspiel-, Konzert- und Opern-Häusern in Bayern im Gebiet der Landeshauptstadt München ist (bitte tabellarisch pro Haus für die Berufsgruppen aufschlüsseln, also u.a. Regie, Choreographie, Schauspiel, Technische Leitung, Produktionsleitung, Intendanz, Bühnenbild, Autorenschaft, Dramaturgie, Video, Komposition, Dirigat, Vermittlung, Maske […]
Antrag „Gleiches Geld für Frauen in Filmberufen: Anreizmodell für Projekte mit geschlechtergerechter Mittelverteilung entwickeln!“
/in Allgemein, im Landtag, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenDer Landtag wolle beschließen: Die Staatsregierung wird aufgefordert, die geschlechtergerechte Vergabe1 von Fördermitteln für die Stoff- und Projektentwicklung, für die Förderung zur Herstellung von Kino- oder Fernsehfilmen und -serien und für andere innovative audiovisuelle Vorhaben sowie immersive audiovisuelle Inhalte durch den FilmFernsehFonds Bayern (FFF) sicherzustellen. Die Förderrichtlinien sollen dabei um ein Anreiz-Modell erweitert werden, welches […]
Antrag „Öffentliche Mittel zielgerichtet, transparent und verantwortlich nutzen: Kulturförderbericht für den Kulturstaat Bayern entwickeln“
/in Allgemein, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenDer Landtag wolle beschließen: Die Staatsregierung wird aufgefordert, ab 2023 jährlich jeweils zum Ende des dritten Quartals einen Kulturförderbericht zu den Förderaktivitäten der Staatsregierung zu den Bereichen Kunst, Kultur, kulturelle Bildung und Film vorzulegen. Dabei sind einzubeziehen In der Veröffentlichung, die allen Bürgerinnen und Bürgern in digitaler Form zur Verfügung stehen soll, sollen die Fördermaßnahmen […]
„Kleine Anfrage“ – AzP „Bund-Länder-Umfrage Fachkräftemangel Film“
/in Allgemein, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenIch frage die Staatsregierung: Mit welchen Ministerien, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene war die Staatsregierung im Rahmen der Bund-Länder-Umfrage zum Fachkräfte-mangel im Film, auf die in der Antwort auf die Schriftliche Anfragen der Abgeordneten Sanne Kurz „Filmbranche Bayern: Fachkräftemangel beheben“(Drs. 18/24864) vom 20.09.22 und „Filmbranche Bayern: Fachkräftemangel beheben II“ (in Drucklegung) vom 24.11.22 […]
„Kleine Anfrage“ – AzP „Bund-Länder-Umfrage Fachkräftemangel Film“
/in Allgemein, Kultur & Film, parlamentarische InitiativenIch frage die Staatsregierung: Mit welchen Ministerien, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene war die Staatsregierung im Rahmen der Bund-Länder-Umfrage zum Fachkräftemangel im Film, auf die in der Antwort auf die Schriftlichen Anfragen der Abgeordneten Sanne Kurz „Filmbranche Bayern: Fachkräftemangel beheben“ (Drs. 18/24864) vom 20.09.22 und „Filmbranche Bayern: Fachkräftemangel beheben II“ (in Drucklegung) vom […]
Landtagswahl 2023 – Bewerbung für Platz 13 der Oberbayern-Liste
/in Allgemein, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landtagswahl 2023Die 13 und ich sind ein gutes Gespann. Schon bei der letzten Landtagswahl bin ich auf Platz 13 der oberbayerischen Liste in den Landtag gekommen. Deshalb habe ich mich entschlossen, mich bei der oberbayerischen Listenaufstellung am kommenden Wochenende in Ingolstadt erneut auf meinen Glückszahlplatz 13 zu bewerben. Daumen drücken darf man natürlich trotzdem! Samstag, 4. […]
Geburtshilfe Neuperlach erhalten
/in Allgemein, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, vor OrtGestern wurde der Antrag von Grüne Jugend München, OV Ramersdorf-Perlach und mir beim. Stadtparteitag Grüne München angenommen. Das freut mich besonders, weil mich eine sehr persönliche Geschichte mit der Klinik verbindet. Der Antrag Geburtshilfe Neuperlach erhalten hier. Großen Einsatz zeigten die Hebammen, die mit dem Soli-Komitee vor Ort beim Grünen Parteitag waren und die Lage […]