Kontakt
Sanne Kurz
Maximilianeum
81627 München
Tel: 089-4126-2662
sanne.kurz@gruene-fraktion-bayern.de
Schlagwörter
Anfrage
Antrag
Bau
Bayerischer Landtag
Bayerischer Rundfunk BR
Bayern
Bildende Kunst
Bundestag
Bündnis 90 / Die Grünen
Corona
Corona-Hilfen
Demokratie
Diversity
Film
Frauen! Gleichstellung
Förderung
Haushalt
Kinder
Kino
Kreativwirtschaft
Kultur
Kulturelle Bildung
Kulturpolitik
Kulturschaffende
Kulturstaat
Kulturveranstaltung
Kunst
Künstler*in
Künstlerhilfe
Livemusik
Medien
Museum
Musik
München
Nachhaltigkeit
Nachtkultur
Pressemitteilung
Provenienz & Restitution
Rede
Rundfunkrat
Schule
Solo-Selbstständige
Theater
Veranstaltungen
Wirtschaft und Energie
„Kleine Anfrage“ – AzP zur Zielvereinbarung mit Kunsthochschulen
/in Allgemein, Schule & Hochschule, Soziales & WohnenNachdem die Zielvereinbarungen mit den Kunsthochschulen Ende 2018 auslaufen, frage ich die Staatsregierung, ob die Zielvereinbarungen verlängert wurden bzw. werden, welche Hochschulen hinsichtlich der Frauenförderung und Gleichstellung die Ziele nicht erreicht haben und welche Maßnahmen die Staatsregierung zukünftig plant, um die Vorgaben erfüllen zu können? Zur Antwort gehts hier: AzP zur Zielvereinbarung mit Kunsthochschulen
Wie kann Wohnen bezahlbarer werden?
/in Allgemein, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Soziales & Wohnen, vor OrtDas Verhältnis Wohnraum pro Person steigt seit Jahren. Gleichzeitig wird unsere Gesellschaft immer älter. Ob alle Menschen, deren Liebste ausgezogen oder vielleicht verstorben sind, freiwillig alleine auf den leeren, vielen Quadratmetern leben? In meinem Umfeld ist die Antwort oft nein. Gleichzeitig wollen viele nicht in der eigenen Wohnung Zimmer vermieten oder Küche und Bad teilen. Eigene, abgetrennte Wohneinheiten müssen her, da wo Raum vorhanden ist und niemand ihn nutzen will. Ein Plädoyer für eine Demografische Wohnbauförderung
Demografischer Wohnbau
/in Allgemein, Soziales & Wohnen, vor OrtSechs Jahre lang wohnte ich mit zweien meiner Kinder in einem als „Atelier“ angebotenen Zimmer: 10qm inkl. Bad und WC, die Dachschräge ließ keinen Platz für einen Tisch – aber immerhin Heizung und Fenster. – Willkommen in München!
„In or Out?!“ – Wie kommt man eigentlich rein in den Landtag und hat Susanne Kurz es geschafft?
/in Allgemein, im LandtagUpdate von Dienstag, 16.10., 20:00: Susanne Kurz, MdL. Ein sensationell spannender Auszähl-Krimi! Menschen aus Gegenden mit deutlich schlechterem prozentualen Ergebnis für Grünen zogen locker nach vorne an mir vorbei: dank dortiger stärkerer Wahlbeteiligung gab es an vielen Orten mehr absolute Erststimmen als in meinem eigenen Stimmkreis. Nach Stunden des Wartens, in denen ich zur Ablenkung […]
So stimmst Du für mich auf Glücksplatz #13 oder direkt
/in Allgemein, im LandtagFilme, Filme, Filme: Der Spot macht Mut, die Erst- und Zweitstimm-Videos klären in 20 Sekunden auf, und das Musikvideo in schönstem Baierisch zur Landtagswahl noch mal klar, worum es bei dieser Wahl geht und warum Du diesmal unbedingt wählen solltest! – Ach ja und wer lieber liest: hier steht, wie Du Susanne Kurz in ganz […]
Grüne Klima Woche München Ost
/in Ernährung & Landwirtschaft, vor Ort2018 begann der Sommer schon im April: „Wissen’S, wenn’s jetzt scho 30 Grad hot, do hob i Angst, dass bei mir im Sommer ’s Licht ausgeht!“ meinte eine ältere Dame bei der Mikroplastik-Scan-Aktion im Frühjahr zu mir. Und sie lag nicht falsch. Auch der Deutsche Wetter Dienst schreibt „Wärmster April seit Messbeginn 1881“, und im […]
Susanne Kurz #UnterwegsImViertel #Kurztrip #KurzUndGut #Sanne2018 – der Film!
/in Allgemein, vor OrtIm Video sieht man ganz gut, wo Bezirkstagskandidat Guido Bucholtz und ich schon überall waren. Unten berichte ich von dem, was ich dabei erlebt habe. Ihr kennt noch eine Einrichtung oder Initiative, einen Verein oder eine Institution, die ich vor der Wahl zum Bayerischen Landtag am 14. Oktober 2018 dringend kennen lernen sollte? – Meldet […]
Green Dinner goes Picknick im Park: Ostpark Grillwiese
/in Ernährung & Landwirtschaft, vor OrtBrot gebacken, Tahini gemacht, Zucchini mariniert, Sonne auch wieder da! – Es kann los gehen: 16-20 Uhr, Ostpark, Grillwiese, Anreiseweg hier. Landtagskandidatin Susanne Kurz und Bezirkskandidat Guido Buchholtz laden alle Bürger*innen und Mitglieder herzlich zum Green Dinner ein. Wir treffen uns, um gemeinsam zu essen. Das Besondere am Green Dinner ist, dass es um nachhaltige […]
Sommer
/in AllgemeinDie Kita hat Ferien. Das Eis schmilzt schon auf dem Weg zum Mund. Der Asphalt glüht. Die Nacht hat ein paar Stunden, kühl genug zum Arbeiten. Wir sind daheim geblieben, denn „Mama macht Wahlkampf“ ist heuer unser Sommermotto: Bei jeder Wahlkampf-Radltour laden wir zum Eis (ja, für Freibier reicht das Budget nicht… Abhilfe schafft Deine Spende […]
Urban-Gardening, Zucchini-Pickles und was das mit Politik zu tun hat
/in Ernährung & Landwirtschaft, vor OrtVoll, sonnig und super schön war’s bei unserer Urban-Gardening-Radeltour durch den Münchner Osten! Witzigerweise wurde es eine Frauen-Tour, denn nur Gärtnerinnen waren gekommen, um mit Ella von der Haide und Susanne Kurz neues zu entdecken, zu lernen und sich aus zu tauschen. Dass Gärten ganz besondere Grünflächen sind, zum Artenschutz beitragen, soziale Festigung für Viertel […]
Woin’S an Salat?!
/in Ernährung & Landwirtschaft, vor OrtSchallte es mir entgegen aus allen Gärten, als ich am Samstag mit dem Radel und den Kids von der Stadtgrenze bei Haar bis tief in den Perlacher Süden hinunter Einladungen zu unserer Urban Gardening Radeltour verteilte. „Mama, ich will der Frau die Flyer geben!“ und „Nein, danke, ich brauche gerade keinen Salat, wir haben selber momentan […]
Grünes Kino: Kesselrollen
/in Kultur & Film, vor Ort„Immer weitere Straßen gegen Stau zu bauen, das ist wie weitere Hosen gegen Übergewicht zu kaufen.“* – Eben durfte ich den Hammer-Film „Kesselrollen – Wie rollt die Stadt von Morgen?“ sichten, der Morgen im Grünen Kino in Haidhausen läuft. Nach der bewegenden Doku über die Radelszene in Stuttgart, ja über ein einfach besseres, freieres Leben […]
Bienen retten: das kannst Du tun für Bienen freundlichen Balkon & artenreichen Acker
/in Allgemein, Ernährung & Landwirtschaft, vor OrtWas kann ich selber tun, um Bienen zu retten? Um Artenvielfalt auf dem Acker zu verbessern? Unser Grünes Programm macht Druck auf politischer Ebene. Hier im Post habe ich Infos zum Download zusammengestellt, wie man auf Balkon, Fensterbank oder Garten für mehr Artenvielfalt sorgen kann.
Bienen Retten: Balkonworkshop
/in Allgemein, vor OrtWir Grüne stehen für Gärten ohne Gift. Kommende Woche geht es in Brüssel wieder mal um eine Wiederzulassung. Gleich drei Neonicotinoide sollen erlaubt werden. Solche, die eigentlich schon verboten waren. – Absurd. Damit Ihr da nicht nur mit dem Kreuzchen auf dem Wahlzettel, sondern auch ganz praktisch zu Hause auf dem Fensterbrett oder Balkon mit […]
Pflegenotstand – Pflegekammern. Eine Nachlese.
/in Soziales & Wohnen, vor OrtDie Pflegeveranstaltung am Freitag war der helle Wahnsinn. 2 Stuhlreihen extra mussten wir noch rein quetschen! Die beruflich Pflegenden haben z.T. sehr bewegend von ihrem (oft ehemaligen) Traumberuf berichtet – ganz krass, welche Geschichten es da zu hören gab. Der Einwohnerschaft ist glaube ich noch gar nicht klar, was da los ist. Einen Tag später […]
Pflegenotstand – Pflegekammern: Ein Abend zu Lösungen
/in Soziales & Wohnen, vor OrtMeine Schwägerin ist in der Altenpflege tätig. Gar nicht so einfach mit zwei Kindern, Schichtdienst und Mini-Gehalt. Ich bewundere, wie sie und ihre Familie das hin bekommen. Gleichzeitig beobachte ich den Schwund in ihrem Kollegium, wie viele Menschen den Pflegeberuf aufgeben, weil die Bedingungen untragbar sind, weil die Realität den einstigen Traumberuf eingeholt hat. Auch […]
Frohe Ostern!
/in Ernährung & Landwirtschaft, vor OrtWahre Liebe zum Ehrenamt ist, wenn man auch um 5:00 gerne dafür aufsteht! – Dachte ich mir und plante eine Verteilaktion zu Landwirtschaft frei von Gift&Gentechnik am Gründonnerstag Früh in der Rush-Hour. „Diese knackige Karotte stammt aus Bio-Anbau“, so wünschen wir gleich Frohe Ostern am Karl-Preis-Platz. Denn wir Grüne stehen für eine Landwirtschaft frei von […]
Cem Özdemirs Heimat
/in Allgemein, im Landtag, RedenIn der Geheimnis-Ausstellung der Nemetschek Stiftung lagen sie ausgedruckt vor mir: alle Protokolle des Deutschen Bundestages eines Jahres. Ein Berg, so groß wie ein Kleinwagen. Ja, ich wußte auch vorher, dass alles in all unseren Parlamenten protokolliert wird, dass wir jedes Wort schwarz auf weiß nachlesen können. Aber wie viel das ist und was ein […]
Was, wenn es Dein Kind wäre?
/in Kultur & Film, Soziales & WohnenFinde den Unterschied! Ich will ihn Dir verraten: eines der Kinder wuchs im Krieg auf. Es lernte seinen Vater erst nach zwei Jahren kennen. Denn der war in Deutschland. Weil es keine sicheren und einfachen Wege aus dem Krieg gab, nahm er gefahrvolle Wege. Kinder können im Meer ertrinken. Flucht ist gefährlich. So entschied sich […]
Women of the World: Unite!
/in Allgemein, vor OrtViele Jahre habe ich beruflich und ehrenamtlich politische Arbeit außerhalb von Parteien gemacht. Von der Orga kleiner Kongresse zum §218 als Schülersprecherin in den späten 80ern bis Heute war es gar kein so langer Weg. Immer begleitet hat mich der Fakt, dass ich eine Frau bin. Und das nicht, weil ich Mann und vier Kinder […]