Grüne Fragenoffensive zum bayerischen Raubkunst-Skandal
Wie die Süddeutsche Zeitung Mitte Februar enthüllte täuscht die Staatsregierung offenbar seit Jahren die Nachkommen von Jüdinnen und Juden, die in der NS-Zeit vom Nazi-Regime beraubt wurden.
Im Zuge dieser Enthüllungen hat die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag elf kleine Anfragen, sogenannte „Anfragen zum Plenum“ (AzPs), zum NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen an die Bayerische Staatsregierung gestellt.
Die vollständigen kleinen Anfragen der Grünen Fraktion und die dazugehörigen Antworten des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst finden Sie hier:
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen I
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen II
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen III
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen IV
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen V
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen VI
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen VII
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen IIX
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen IX
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen X
- NS-Raubkunstskandal in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen XI
Und hier finden Sie ein gebündeltes PDF-Dokument mit allen elf kleinen Anfragen: